Im Hauptmenü den Menüpunkt "Logendaten" wählen und danach den Menüpunkt "Programm-Nutzer" auswählen.
Im Hauptmenü den Menüpunkt "Logendaten" wählen und danach den Menüpunkt "Programmnutzer" wählen. Aus den vorhandenen Programmnutzern den entsprechenden Nutzer wählen (mit der linken Maustaste anklicken) und danach auf den Button "Ein E-Mail-Account für den Bruder anlegen" klicken.
Im Hauptmenü, den Menüpunkt "Logendaten" und danach den Menüpunkt "Logendaten / Logendaten" einstellen" wählen. Die Registerkarte "Logenämter" wählen.
Im Hauptmenü, den Menüpunkt "Logendaten" und danach den Menüpunkt "Logendaten / Logendaten" einstellen wählen. Die Registerkarte "Arbeitstage / Bankdaten / sonstiges" wählen.
Im Hauptmenü, den Menüpunkt "Logendaten" und danach den Menüpunkt "Logendaten / Logendaten" einstellen wählen. Die Registerkarte "Eingene Loge" wählen.
Im Hauptmenü, den Menüpunkt "Logendaten" und danach den Menüpunkt "TA-Struktur" wählen.
Der Beamtenrat und auch die Beförderungen und Erhebungen werden über die Seite Bruderadressen erfasst. Dazu im Hauptmenü das Menü "Adressen" und dann den Menüpunkt "Brüder" auswählen.
Brüder die in den ewigen Osten vorangegangen sind, werden über die Friedhöfe erfasst und dem Friedhof zugewiesen. Über die Menüpunkte "Adressen ⇒ i. e. Osten" gelangt man zur Erfassung.
Die Grabbesucher, die am Totensonntag verschiedene Gräber besuchen sollen, werden bei den Friedhöfen erfasst. Wähle dazu aus dem Hauptmenü den Menüpunkt "Adressen ⇒ i. e. Osten". Dort muss die Seite "Grabbesuchslisten . . ." gewählt werden.
Musikstücke können einer Tempelarbeit zugewiesen werden. Wähle dazu aus dem Hauptmenü den Menüpunkt "Musikverwaltung ⇒ Musik". Auf der Seite "Tempel-Musik" können dann, der gewählten Tempelarbeit, die Musikstücke hinzugefügt werden.